top of page

„Was kostet ein Raum bei euch?“


ree

Neulich kam mal wieder so eine typische Anfrage rein.

Ganz direkt, kein Schnickschnack:


„Was kostet bei euch ein Raum?“


Ich hab geantwortet, wie ich’s meistens mache:

Erstmal offen, freundlich – und mit dem Vorschlag:


„Lass uns doch einfach kurz telefonieren – dann kann ich besser einschätzen, was du brauchst und was gut für dich passt.“


Die Antwort darauf?

„Nee, nenn mir einfach mal einen Preis.“


Also hab ich das gemacht:


„Ein privater Raum für zwei Personen kostet bei uns 1.395 € netto im Monat.“


Die Rückmeldung kam prompt:


„Wow. Das ist ja dreimal so teuer wie bei anderen.“


Und zack – war das Gespräch beendet.

Keine Rückfrage. Kein Interesse. Kein „Erzähl mal mehr.“


Nur ein schneller Preisvergleich.

Und genau an dem Punkt wird’s für mich jedes Mal wieder klar:

Was wir hier machen, ist kein Immobiliengeschäft.

Und Coworking bei THE ROOF ist keine Preislistensache.



Ja, wir haben früher - und heute immernoch- auch Räume vermietet 🥹


Wir kennen das Spiel.

Ein Raum, fest vermietet – bringt ordentlich Geld, jeden Monat.

Klingt stabil. Und ehrlich gesagt: war es auch.


Finanziell war das ein No-Brainer.

Fixe Einnahmen, oft ein Vielfaches von dem, was wir mit flexiblen Arbeitsplätzen machen.


Aber irgendwann haben wir gemerkt:

Diese Rechnung geht nur auf dem Papier auf.


Denn: Wenn die Menschen, die die Räume mieten, nicht da sind, entsteht ein Problem.

Nicht auf dem Konto – aber im Space.


Ein leerer Raum macht etwas mit dem Ganzen


THE ROOF ist nicht riesig.

Wenn da ein Raum dauerhaft abgeschlossen ist und keiner da ist, wirkt es leer.

Still. Fast leblos.


Und das widerspricht allem, was wir hier eigentlich schaffen wollen.

Wir wollen Leben. Bewegung. Austausch.

Einen Ort, der sich nach Energie anfühlt – nicht wie ein Flur mit Türen.


Was wir daraus gelernt haben und was wir jetzt besser machen wollen


Wir haben verstanden:

Je mehr Fläche exklusiv vermietet ist, desto mehr leidet das Gemeinsame.


Und:

Je mehr wir auf wenige „feste“ Mieter*innen setzen, desto abhängiger wird das ganze Modell.


Wenn jemand einen Raum bucht, aber selten da ist, blockiert er Platz – aber bringt keine Energie rein.Und wenn zu viele das machen, fällt das ganze Konstrukt in sich zusammen.


Also haben wir uns entschieden:

👉 Wir wollen viele einzelne Mitglieder, die sich die Fläche teilen.

👉 Wir wollen Menschen, die sich sehen, begegnen, ergänzen.


Und wenn mal jemand auf Exklusivität besteht, ist das okay –

aber dann kostet es auch deutlich mehr.

Nicht aus Prinzip, sondern aus Fairness.


Warum teilen der Kern von Coworking ist


Du kannst bei uns ab 199 € netto im Monat einsteigen – mit unserer Latebird-Mitgliedschaft:

🕛 Zugang 20 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche – von 12:00 Uhr mittags bis 7:59 Uhr am nächsten Morgen.

Perfekt für alle, die nicht um 9 Uhr anfangen müssen, sondern flexibel arbeiten.


Oder ab 299 € netto im Monat mit vollem 24/7-Zugang – rund um die Uhr, wie’s dir passt.


Und du bekommst:


✅ Arbeitsplatz (flex)

✅ Highspeed-WLAN

✅ Kaffee, Wasser, Drucker

✅ Meetingräume

✅ Geschäftsadresse & Briefkasten

✅ Und: eine Community, die nicht nur still vor sich hinarbeitet, sondern lebt.


Das ist für uns Coworking.


Und wenn du doch deinen eigenen Raum willst?


Dann geht das – aber eben zu einem anderen Preis.

Warum?

Weil du Fläche blockierst, die sonst von vielen genutzt wird.

Weil Gemeinschaft darunter leidet.

Und weil wir den Ausgleich dafür brauchen, damit es für alle fair bleibt.


Fazit: Wir suchen keine Mieterinnen – wir suchen Mitmacher*innen


Wenn du also nur nach dem Preis fragst und eine Liste mit Zahlen willst, passt das vielleicht nicht. Wenn du aber wissen willst, wie wir arbeiten, was uns wichtig ist, und wie du Teil davon wirst – dann bist du bei uns genau richtig.


THE ROOF ist kein Quadratmeterangebot.

THE ROOF ist ein Ort. Eine Idee. Und eine Einladung.


Wir freuen uns auf alle, die nicht nur einen Schreibtisch suchen –

sondern einen Platz in einer lebendigen Arbeitsgemeinschaft.


– Ahmet

 
 
 
bottom of page